Ich arbeite daran, Sie auf dem Laufenden zu halten, ganz im Sinne: "Tue Gutes und rede darüber“ (Zitat von Walter Fisch)

**********************************************

Mobile Ansicht: Reihenfolge nicht chronologisch, bitte runterscrollen ... 


 

4-Jahreszeiten der Oberen Klus

Für Daniela Tschaggelar durfte ich von der oberen Klus (noch besser bekannt unter dem Namen Kluser Lamas) Aufnahmen in allen Jahreszeiten erstellen.  Ganz im Sinn: Ein zentrales Thema in verschiedenen Jahreszeiten und Blickwinkeln. Diese werden wir dann zu gegebener Zeit entweder als eine Collage oder mit 4 einzelnen Bilder drucken und aufhängen.
 

Der HERBST ist mit Abstand die fotogenste Jahreszeit von allen. So gelang es mir, den Herbst in zwei unterschiedlichen Perspektiven an einem etwas föhnigen Abend innerhalb von rund 45 Minuten kurz vor Sonnenuntergang für mich perfekter Manier aufnehmen.

Diese Aufnahmen legten den Grundstein für Danielas Idee, ihren Hof in allen Jahreszeiten aufzunehmen.

Der WINTER war ja nicht gerade Schneereich. Daher mussten wir die erstbeste Gelegenheit nutzen. Dies gelang uns am 3. Januar 2025. Da Daniela im Besitz eines 4-Rad angetreibenen Autos ist, fuhr sie mich sicherheitshalber auf die Anhöhe oberhalb des Gehöfts. Wir mussten dazu so zeitig am Morgen wie möglich die Drohnenaufnahmen in Angriff nehmen, weil wir wussten, dass es ein sonniger Tag wurde und der Schnee nicht lange liegen blieb. Immerhin gelang es uns, die winterliche Atmosphäre einzufangen. Und viel mehr Schnee gab es gar nicht mehr seit dann.

Den FRÜHLING fotografisch festzuhalten finde ich immer schwierig. Man fühlt den Frühling bedeutend mehr als man ihn bildlich abbilden kann. Das gelingt am besten, wenn man viele gleiche Obstbäume zusammen aufnehmen kann (am besten Kirsch-, Apfel- oder Quittenbäume). Sofern aber wie hier ein Ort und die entsprechende Umgebung gegeben ist, wird es schwierig. Dies auch, weil die Bäume und Sträucher meist erst nach und nach blühen und nicht wirklich zeitlich identisch. Immerhin sieht man das saftige Grün der Wiesen und Weiden.

Auch im SOMMER finde ich es schwierig, eine typische Stimmung festzuhalten. Mein Wunsch wäre ein Regenbogen gewesen, allerdings wurde mir kein solcher beschert, dass ich ihn hätte aufnehmen können. So wartete und wartete ich, raste zwei drei mal vor Ort aber es gelang mir leider nicht. Dann als sogenannte Notlösung versuchte ich, gegen Ende des Sommers immerhin eine etwas interessantere Ansicht aus einem anderen Blickwinkel mit  Wolkenschwaden festzuhalten. 

Innerhalb von 13 Monaten entstanden so einige Auswahl-Bilder, die es allerdings nicht alle in die Endrunde schafften :-)

Gesamtansichten im Panoramastyle:  

Klus Herbst21 0849 Pano 2400x900
Klus BirstalHerbst21 0762 Pano 2400x900
WKluser Pano 24zu9 2400
Klus 0165 Pano 2400

Mein Favorit für ein ganzes Bild wäre  folgende Collage:

Klus Collage CS 1600